Lieder im Entgleiten— Orchesterlieder —

Das Werk

Lieder im Entgleiten, ein umfangreicher und opulenter Liederzyklus für Bariton und großes Orchester. In drei Stationen erzählt das Werk vom Leben, Entgleiten und einer Verklärung – und wendet sich in seiner zentralen Station in intensivster Weise unmittelbar an das Publikum.

Der Text

4500 Jahre alte Mythologie, Texte der großen Philosophen, Passagen des Buchs der Bücher sowie zeitgenössische Lyrik verbinden sich zu einem Libretto, das eine große Geschichte erzählt – eine Geschichte von der Feier des Lebens, dem Entgleiten, vom Staunen und der Verklärung.

Komponist Markus Schönewolf schrieb auch das Libretto. Verarbeitet werden unter anderem Texte von Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Paul Celan, Dietrich Bonhoeffer, Manfred Osten und Hartmut Oliver Horst.

Die Musik

Für großes Orchester gesetzt und aufwendig wie farbig instrumentiert folgt die Musik dem Text, die große Bandbreite menschlichen Fühlens und Erlebens abbildend.

Durchaus in der Tradition der großen symphonischen Werke stehend, entführt die Musik in eine Klangwelt, die in ihrer Individualität fesselt und durch ihre emotionale Wirkung bestürzt.

„Die Musik der Lieder im Entgleiten entfacht eine Seelenkontrapunktik harmonischer und dissonanter Kontrastierungen der gegensätzlichen Wesenheiten von Leben und Tod. Ihr Melos trägt zugleich die seelischen Motive der Singstimme im Triumpfgesang einer Verklärung.“
— Hartmut Oliver Horst —

Der Solist

Photo © David Ruano

Der Bariton Benjamin Appl wird von Publikum und Kritikern gleichermaßen für seine Stimme gefeiert, die „zu den letzten der großen alten Meister des Gesangs gehört“, mit „einer fast unendlichen Bandbreite an Farben“ (Süddeutsche Zeitung) und einer Kunstfertigkeit, die als „unerträglich bewegend“ (The Times) beschrieben wird.

Als ehemaliger Gramophone Award Young Artist of the Year war Appl 2014–16 BBC New Generation Artist, 2015–16 Wigmore Hall Emerging Artist und ECHO Rising Star.

Der Komponist

Photo © schoenewolf.com

Markus Schönewolf schreibt „Musik von einer poetischen Qualität, als sei sie fiktiven Landschaften geschrieben“ (Kölner Stadt-Anzeiger). Von herausragenden Solist:innen und Ensembles interpretiert, international aufgeführt und auf CD dokumentiert, besticht Schönewolfs Musik durch ihre „geistige wie emotionale Tiefe und virtuose Spielfreude“.

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Kommentare …